Die Wachau zählt mit ihren mittelalterlichen Burgruinen und wildromantischen Weingärten zu den eindrucksvollsten Landschaften im Herzen Österreichs. Der 36 km lange Donau-Abschnitt ist als Stätte von „außergewöhnlichem und universellem Wert“ zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt worden.
Stift Melk ist eines der schönsten einheitlichen Barockensembles Europas. Auf die Besucher warten spannend gestaltete Museumsräume, Prunksäle wie Marmorsaal und Bibliothek, eine unvergessliche Aussicht ins Donautal und die hochbarocke Stiftskirche. Der Stiftspark lädt von Mai bis Oktober zum Entspannen ein. Die Aussichtsterrasse der Nordbastei ermöglicht einen weiten Blick auf die Parkanlage, die Stiftsgebäude und die Umgebung.
Wechseln Sie die Perspektive. Denn nur an Bord eines Schiffes erlebt man die Wachau in ihrer wahren Gesamtheit.
Während der gemächlichen Fahrt genießt man den freien Blick auf die Natur- & Kulturschönheiten beider Ufer. Reisen Sie entspannt an Bord der BRANDNER Schiffahrt und DDSG Blue Danube Schiffahrt durch das Weltkulturerbe.
Leistungen
ÖBB Bahnfahrt 2. Klasse ab Wien und zurück
Schifffahrt durch die Wachau (Melk-Krems oder umgekehrt) mit den Linienschiffen der BRANDNER Schiffahrt oder der DDSG Blue Danube
Eintritt Stiftsbesichtigung (ohne Führung, diese können bis auf Weiteres nicht angeboten werden)
Für Buchungen aus dem Ausland empfehlen wir das ÖBB Kundenservice unter +43 (0)5 1717-3, v.a. bei Bahnanreisenden. Die Unterlagen werden per Post zugeschickt (Postgebühr € 5,- pro Sendung) – rechtzeitige Buchung notwendig!
Achtung! Print@home nicht möglich! Ticket muss bei einem ÖBB Ticketautomat in Österreich ausgedruckt werden.
Das Wachau-Ticket ist innerhalb von 2 Kalendertagen für eine Hin- und Retourfahrt gültig (ab Fahrtantritt jeweils 36 Stunden). Abfahrt vom angeführten ÖBB Bahnhof in den jeweiligen Zielort mit einem ÖBB Zug Ihrer Wahl aus dem gültigen ÖBB Fahrplan. Das Wachau-Ticket gilt nicht in den Nachtreisezügen.
Der Ablauf der Reise ist individuell zu gestalten und liegt in der Eigenverantwortung des Kunden (Fahrplanabfragen usw.).
Achtung: Von 03.04.-30.04.2021 sowie von 04.10.-01.11.2021 eingeschränkte Schifffahrtszeiten. Bitte erkundigen Sie sich vor Kauf des Wachau-Tickets nach den aktuellen Schiffsverbindungen.
Stornierung vor dem 1. Gültigkeitstag des Wachau-Ticket: Sie erhalten das Kombiticket zu 100 % erstattet.
Stornierung ab dem 1. Gültigkeitstag oder Wachau-Ticket: Es ist keine Erstattung des Kombitickets möglich.
Für eine Erstattung ist die Retournierung des nicht in Anspruch genommenen gesamten Ticketsatzes Voraussetzung! Eine Erstattung für teilweise nicht in Anspruch genommene Leistungen ist nicht möglich!
Eine Umbuchung wird wie eine Stornierung und eine Neubuchung behandelt.